
Für das Videoprojekt Filmbrugg können sich Jugendliche von der 5. Klasse bis zur 2. Oberstufe anmelden. Hier geht es zum…
weiterlesen »Für das Videoprojekt Filmbrugg können sich Jugendliche von der 5. Klasse bis zur 2. Oberstufe anmelden. Hier geht es zum…
weiterlesen »Am 7. September um 19.00 Uhr präsentieren wir die drei Kurzfilme, die wir im Rahmen des Videoprojektes „Filmbrugg“ gedreht haben.…
weiterlesen »Das verbindende Element der Filmbrugg 2023 ist ausgewählt: „Anonymer Anruf“. Deshalb gibt es heute Filme zur Auswahl, in denen anonym…
weiterlesen »Jetzt sind die aktuellen Filmbrugg-Filme online. Viel Spass beim Schauen!
weiterlesen »Morgen Mittwoch verlegen wir den Jugendtreff ins St. Urban. Dort haben wir genug Platz, um Pingpong zu spielen. Gleichzeitig bringen…
weiterlesen »In der Filmbrugg dieses Jahr hatten wir, zusätzlich zu unserem sonstigen Abendprogramm, die tolle Möglichkeit den mobilen Escape Room “Die…
weiterlesen »Bist du neugierig, wie weit der Schnitt unserer neuen Filmbrugg-Filme „De Ufwand vo de Vergangeheit“, „Dora – Ihri tragisch Gschicht“…
weiterlesen »Heute um 19.00 Uhr gibt es im St. Urban eine grosse Filmbrugg-Diashow und anschliessend geht es mit Spielen weiter.
weiterlesen »Die Filmbrugg 2021 hat begonnen. Am 1. Vorbereitungstreffen wählten wir eine „alte Fotokamera“ als verbindendes Element unserer drei Filme. Deshalb…
weiterlesen »Seit 20 Jahren führen wir das Videoprojekt „Filmbrugg“ durch. Da dieses Jahr aufgrund von Corona keine neuen Filme entstehen konnten,…
weiterlesen »Mit rund zwanzig Jugendlichen fuhren wir am 5. April mit dem Zug an die Schweizerischen Jugendfilmtage in Zürich. „Gspiegleti Macht“,…
weiterlesen »Was würdest du auf die Arche mitnehmen, wenn jetzt die Sintflut käme? Was würdest du zurücklassen? Diese Fragen beantworten vier…
weiterlesen »Filmbrugg-Teilnehmende werden an den Jugendfilmtagen interviewt Unser Filmbrugg-Film „Don Toblerons letzter Auftrag“ wurde für den Wettbewerb der Schweizerischen Jugendfilmtage 2015…
weiterlesen »Unser Filmbrugg-Projekt wurde mit dem Jugendpreis der Stadt Winterthur ausgezeichnet. Die Filmbrugg wurde als nachhaltiges, partizipatives Projekt gewürdigt, das ein…
weiterlesen »Mit unserem Film „S’ Gheimnis us em Teddybär“ gehen wir an die Schweizerischen Jugendfilmtage 2014. Aber gewonnen haben wir schon…
weiterlesen »…werden in der Filmbrugg geleistet. Unter anderem deshalb wurden wir bei der Präsentation des Jahresberichtes der Offenen Jugendarbeit Winterthur als…
weiterlesen »…werden an den Schweizerischen Jugendfilmtagen 2013 gezeigt. Und einer davon ist von uns: „Mörderischi Liebi“. Der Stadtanzeiger berichtet darüber: Filmbrugg-Jugendfilmtage-Stadtanzeiger…
weiterlesen »